In einem offenen Brief haben die Vorsitzenden vom DGB Sachsen, BUND Sachsen und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen, sowie die Bischöfe vom Bistum Dresden-Meißen und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens sich an den Europaabgeordneten Axel Voss gewandt.
Dieser hatte, gemeinsam mit drei anderen deutsche Abgeordneten, einen Vorschlag in das EU-Parlament zur Abschwächung des Entwurfs des europäischen Lieferkettengesetzes eingebracht. Doch die Mitglieder der Allianz Sachsen kauft fair sind sich einig: Es darf sich für Unternehmen nicht länger lohnen, Geschäfte auf dem Rücken von Menschen und Natur zu machen. Denn Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung bringen nicht nur die christliche Weltverantwortung auf den Punkt, sondern spiegeln sich auch in internationalen Arbeits- und Umweltrechten wider. Gemeinsam treten wir deshalb für ein wirksames EU-Lieferkettengesetz ein und fordern Herrn Voss auf, seine Vorschläge zum geplanten Gesetzesvorhaben zu überdenken!